Dominikanische Republik: Nuria entlarvt Katholische Kirche als Steuersünder

Screen Shot 2017-06-19 at 5.22.11 PM

Santo Domingo.- Nuria, eine der bedeutendsten Ermittlungs-Journalistinnen in der Dominikanischen Republik hat schon so manchen Skandal aufgedeckt. Meist hat sie Unternehmen und Politiker im Visier. Bei ihrer letzten Sendung jedoch traf des die Katholische Kirche. Schon anrüchig, wenn gerade diese christlich moralische Einrichtung, welche in ihren Ansichten in diesem Land noch sehr an das Mittelalter erinnert, Slips und Bikini-Mode importiert.

Damit aber nicht genug, die fälligen Steuern zahlt die KK auch nicht. Nuria verfolgt das Thema. Man werde den Druck erhöhen, denn der Import erfolgt natürlich nicht offen unter dem Namen der Kirche, das Unternehmen, welches jedoch die Reizwäsche und Bademoden einführt, soll in Verbindung mit der Kirche stehen.

Nuria ist gewohnt, dass man nicht mit Informationen heraus rückt, ist aber am Fall dran und wird diesen aufklären.

Fakt ist, dass die KK einen Sonderstatus hat und steuerfrei Artikel für eigenen Bedarf importieren kann. Nuria entdeckte aber, dass die Kirche nicht nur oben erwähnte Artikel einführte, auch Küchenartikel, Geschirr, Besteck, Autos, Lebensmittel, Wasser, Solarpaneele, Hosen, vieles mehr. Ein interessanter Artikel.

Hier das komplette Programm mit vielen interessanten Themen, der Artikel zur Kirche beginnt bei 29.45 min. (Bei Youtube.com in das Suchfenster>>>     Nuria Piera | Sábado 17 de Junio 2017 | @nuriapiera       <<<eingeben.

Screen Shot 2017-06-19 at 5.23.28 PM

Offensichtlich, dass die Kirche mehr Artikel und Mengen einführt als sie selbst braucht. Damit schadet sie dem Handel, der ordnungsgemäß eingeführte Artikel versteuern muss.

Weitere Artikel

Translate »