
SANTO DOMINGO.- Der stellvertretende Vorsitzende des Vereinigten Rates der Stromversorgungsunternehmen (CUED), Celso Marranzini, gab am Mittwoch bekannt, dass der ehemalige Geschäftsführer von Edeeste, Manuel Mejía Naut, vor Gericht gestellt wird. Ihm wird vorgeworfen, den Stromverbrauch von 42.000 Kunden absichtlich manipuliert zu haben.
Er sagte, der ehemalige Beamte habe die Kunden überbewertet und ihren Verbrauch unrealistisch erhöht, weshalb er bald im Gefängnis Najayo in San Cristóbal inhaftiert sein werde.
„Bei Edeeste habe ich viel Unordnung und mangelnde Kontrolle vorgefunden, aber nichts, was man als Korruption bezeichnen könnte. Im Fall des Verwalters, den ich entlassen habe, war dies jedoch der Fall”, erklärte er.
ER STELLTE MASSIVEN BETRUG ALS VERBESSERUNG DAR
Während eines Interviews in der Sendung El Día por Telesistema wies Marranzini darauf hin, dass bereits eine formelle Anklage gegen Mejía Naut vorbereitet werde, den er beschuldigte, die Bevölkerung getäuscht zu haben, indem er das, was in Wirklichkeit massiver Betrug war, als Verbesserungen in der Unternehmensführung darstellte.
„Dieser Verwalter hat 42.000 Kunden bewusst geschädigt, indem er vorgab, das Versorgungsunternehmen zu verbessern. Das werden wir nicht zulassen“, erklärte er. (AM)d