Santo Domingo.- Claro RD will mit einem verbesserten System den Handy-Diebstahl in der Dominikanischen Republik reduzieren. Mit dem neuen Service GSMA Device Check ist nun ein Nummern-Austausch möglich mit den IMEI Nummern der Endgeräte. International ist es schon lange möglich über die IMEI eines Handys dieses sperren zu lassen um einen unerlaubten Gebrauch zu ermöglichen.
Wenn ein Handybesitzer und Kunde von Claro sein Funktelefon als gestohlen meldet kann man dieses nun blockieren und so wird der künftige Besitzer keine Freude mehr an dem Gerät haben, es lässt sich nicht mehr aktivieren.
Seit dem Jahr 2002 wurde die IMEI eingeführt und gilt als weltweit verbreitet. Jetzt können Handys, welche in der Dominikanischen Republik gestohlen wurden, auch in die internationale Datenbank eingegeben werden und somit kann das Gerät blockiert werden. Insgesamt funktioniert dies in 44 Ländern und mit 103 Providern.
Mehr als 1.000 Handys werden durchschnittlich pro Monat in der Dominikanischen Republik gestohlen, im großen Stil bisher exportiert. Mit der Blockierung der Handys wird diesem Geschäft nun ein Riegel vorgeschoben.
Die IMEI Blockierung gab es schon lange in Brasilien, Mexiko, Nicaragua und anderen Ländern der amerikanischen Hemisphäre.
Sie kennen die IMEI ihres Gerätes nicht? Geben sie *#06# ein und bestätigen. Dann erscheint im Display die 15stellige IMEI-Nummer ihres Gerätes.
Weitere Möglichkeiten die IMEI (oder auch MEI-Nummer) zu finden > http://de.wikihow.com/Die-IMEI-Nummer-eines-Handys-herausfinden