TEIL1
Sosúa – Ein schockierender Vorfall hat die Gemeinde Sosúa EL BATEY erschüttert, nachdem ein Ausländer tot in der Wohnanlage Blue Bayou hinter der Banco Popular und in der Nähe des Parque de las Banderas aufgefunden wurde.
Tatort wird untersucht
Nach vorläufigen Informationen bot sich den Ermittlern ein schockierender Anblick, mit Blutspuren in verschiedenen Bereichen, was bei den Anwesenden große Bestürzung auslöste. Zeugen beschrieben den Ort als „wie aus einem Horrorfilm“.

Die Behörden arbeiten daran, Beweise und Zeugenaussagen zu sammeln. Ein Teil der Ermittlungen konzentriert sich auf einen Motoconcho, der eine dunkelhäutige Frau, vermutlich haitianischer Nationalität, zu dem Ort gebracht haben soll, an dem später der Ausländer ohne Lebenszeichen gefunden wurde.
Außerdem werden Aufnahmen von Überwachungskameras in der Umgebung ausgewertet, um Beweise zu finden, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können.
Rechtliches Verfahren
Die Leiche wurde in Anwesenheit des Gerichtsmediziners geborgen und zum Nationalen Institut für Forensik (INACIF) gebracht, wo die tatsächlichen Todesursachen durch eine Autopsie ermittelt werden sollen.
Offizielle Geheimhaltung
Bislang haben die Behörden weder den Namen des Opfers bekannt gegeben noch Details zu den Personen genannt, gegen die im Zusammenhang mit diesem blutigen Vorfall, der in Sosúa große Besorgnis ausgelöst hat, ermittelt wird oder die gesucht werden.

TEIL 2
Ausländer, der in Sosúa tot aufgefunden wurde, identifiziert: US-Bürger aus Utah
Sosúa, Puerto Plata – Der Ausländer, der am Samstag in der Wohnanlage Blue Bayou hinter der Banco Popular in der Gemeinde Sosúa tot aufgefunden wurde, wurde als Jon Eric Xanthos, 63 Jahre alt, geboren am 12. Februar 1962 in Draper, Utah, USA, identifiziert.
Ermittlungen laufen
Xanthos war seit Jahren ein häufiger Besucher von Sosúa, wo er lange Zeiträume verbrachte, was vermuten lässt, dass er die Hälfte seiner Zeit in der Dominikanischen Republik und die andere Hälfte in seinem Heimatstaat Utah verbrachte.
Nach inoffiziellen Informationen handelt es sich bei der Frau, die den US-Bürger tödlich verletzt haben soll, um seine Partnerin oder zumindest um eine junge Frau, mit der er während seiner Aufenthalte in Sosúa regelmäßig zusammen war.
Angaben zur Angreiferin
Zeugen gaben an, dass die Frau – mit dunkler Hautfarbe, vermutlich Ausländerin – beim Verlassen des Tatorts eine schwarze Jacke trug, die einen Teil ihres Körpers bedeckte, aber dass sie Blut an einem Bein hatte, was darauf hindeutet, dass auch sie verletzt wurde.
Am Tatort sicherten die Ermittler Blutspuren von mindestens zwei Personen, was mit der Version übereinstimmt, dass die junge Frau verletzt aus der Wohnung gekommen sein soll.
Offizielle Maßnahmen
Die Leiche von Jon Eric Xanthos wurde in Anwesenheit des Gerichtsmediziners geborgen und zum Nationalen Institut für Forensik (INACIF) gebracht, wo die genauen Todesursachen ermittelt werden sollen. Die Behörden setzen ihre Ermittlungen fort, darunter auch die Auswertung von Aufnahmen der Überwachungskameras in der Umgebung.
TEIL 3
Behörden suchen nach Frau, die des Mordes an einem US-Bürger in Sosúa beschuldigt wird
Sosúa, Puerto Plata. – Die Behörden haben am Sonntag ihre Ermittlungen in der nördlichen Region nach dem Tod des 63-jährigen US-Bürgers Jon Eric Xanthos in der Gemeinde Sosúa intensiviert.
Frau als Hauptverdächtige identifiziert
Nach vorläufigen Ermittlungen ist die Hauptverdächtige Jessica, eine 19-jährige Dominikanerin, die den Ausländer mutmaßlich tödlich angegriffen hat.
Der Version zufolge floh die junge Frau nach der Tat zusammen mit ihrem Lebensgefährten, mit dem sie auf Fotos zu sehen ist, die den Behörden vorliegen.
Laufende Ermittlungen
Mitglieder der Nationalpolizei und von Ermittlungsbehörden führen Durchsuchungen und Ermittlungen an verschiedenen Orten in Puerto Plata und der nördlichen Region durch, um den Aufenthaltsort der Flüchtigen zu ermitteln und die Umstände des Todes des US-Amerikaners, der zwischen Utah (USA) und Sosúa lebte, aufzuklären.
Aufruf der Behörden
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei forderten Jessica und ihren Partner auf, sich auf dem üblichen Weg zu stellen, und warnten, dass die Fahndungsmaßnahmen so lange aktiv fortgesetzt würden, bis sie gefasst seien.
Die Leiche von Xanthos wurde zur Autopsie zum INACIF gebracht, während der Fall weiterhin untersucht wird. (info el Nuevo Norte)