Santo Domingo.- Unser Bericht über die Möglichkeit eines kommenden Hurrikans wurde von einigen Lesern als Panikmache aufgenommen. An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen dass es uns fern liegt mit solchen Wetterkatastrophen Späße zu treiben. Es geht hier nicht um Klicks, um Sensation oder Panikmache. Diese Wettergewalten wünscht sich keiner und wir sind der Meinung dass man zeitig darüber informieren muss. Schön, wenn sich Meteorologen dann geirrt haben, keine Seltenheit beim Wetter, denn das ist ja bekanntermaßen oft launisch. Wenn aber Meteorologen mehrere Studien entwickeln welche davon ausgehen dass eine Tropische Welle sich zu einem Sturm und gar Orkan entwickeln kann, dann berichten wir dies auch. Wer an Panikmache glaubt kann sich gern gemütlich zurücklehnen und an Änderungen glauben.
Hier nun die Aktualisierung zur Tropischen Welle 99L. Das System befindet sich noch in einem hemmenden Milieu von trockener Luft, angereichert mit Saharastaub. Momentan zieht die TW weiter Richtung Westen, kommt jetzt aber in Regionen wo die Bedingungen deutlich besser sind dass sich das Wetterphänomen besser organisiert und verstärkt. Die Meteorologen sehen eine 50% Chance zu einer Entwicklung einer Tropischen Depression.
Die Laufbahn wird sich weiter Richtung Karibik bewegen, erst über die Kleinen Antillen ziehen und Mittwoch / Donnerstag über Puerto Rico ziehen. Das GFS (Global Forecast System) geht momentan von einer Tropischen Depression aus, und einer Verschiebung der Laufbahn Richtung West-Nord-West. Am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag trifft diese TD dann auf die Dominikanische Republik.
Momentan sind die Vorhersagen der Intensität weniger aggressiv, eine Tropische Welle / Depression gilt als sicher. Immer mehr entwickeln sich die Modelle über die Laufbahn immer weiter nördlich, man kann nur hoffen dass es so bleibt und sich weiter Richtung Atlantik verschiebt.