Santo Domingo.- 27% der Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren in der Dominikanischen Republik haben eine Doppelbelastung. Sie gehen zur Schule / Universität und zur Arbeit. Weitere 33% gehen in der gleichen Altersgruppe nur zur Arbeit, aber nicht mehr in die Schule. Die noch jüngeren Jugendlichen, im Alter von 12 bis 14 Jahre gehen zu 34% zur Arbeit, nicht mehr zur Schule. Im Alter von 5-11 Jahren gehen bereits 6% einer Arbeit nach und nicht in die Schule.
Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage von ONE (Nationales Büro für Statistik der Dominikanischen Republik) welche im Jahr 2014 durchgeführt wurde und nun ausgewertet ist. Ein weiteres Resultat der Umfrage ist, dass 86% der Jugendlichen im Alter von 15-17 Jahren einer Hausarbeit nachkommen müssen, in der Gruppe der 12-14jährigen ist es der gleiche Anteil, bei den 5-11jährigen sind es 71% die im Haushalt helfen müssen.
Bei den 15-17jährigen Kindern arbeiten 27% in städtischen Zonen, im ländlichen Bereich sind es 31%. Bei den jüngeren Kindern im Alter von 12-14 Jahren arbeiten 17% im städtischen Bereich und 27% im ländlichen Bereich. Bei den 5-11jährigen Kindern müssen 8% der städtischen Bevölkerung arbeiten und die Kinder auf dem Land zu 10%.