Dominikanische Republik: 16. August bleibt nicht verschiebbarer Feiertag

Bildschirmfoto 2018-08-14 um 2.49.24 PM

Santo Domingo.- Viele Feiertage werden in der Dominikanischen Republik verschoben, so werden lange Wochenenden geschaffen, die der Erholung dienen, aber auch der Belebung des Hotel- und Gastronomiesektors. Das Arbeitsministerium teilte jetzt mit, dass der 16. August, Tag der Restauration, nicht verschoben wird.

Begründet wird dies mit einem Gerichtsurteil vom 20. Februar 2008, als man die Beweglichkeit von Feiertagen eingeschränkt hatte. Die Verschiebung wurde 1997 vom Ex- Regierungspräsidenten Dr. Leonel Fernandez eingeführt, der so den Bürgern mehr Urlaubsmöglichkeiten bieten wollte und den nationalen Tourismus fördern wollte.

Dies wurde auch sehr rege angenommen, was Patrioten und Kirchengemeinschaften jedoch bedauerten. Ihre These: Die Feiertage, ob patriotische oder kirchliche, verlieren ihren Wert. Das Volk habe nur das lange Wochenende im Sinn, nutze dieses, um zu feiern. Gedenktage werden daher immer weniger beachtet und verlieren so ihre Bedeutung. Mit diesem Argument wurden dann hohe Feiertage von der Verschiebungsregelung ausgenommen.

Der Tag der Restauration (Dia de la Restauracion) ist ein hoher patriotischer Feiertag, daher darf er nicht verschoben werden. Damit ist am Donnerstag ein Feiertag, Betriebe bleiben geschlossen. In Fällen, wo man Personal benötigt, wie in Hotels oder Restaurants zum Beispiel, müssen Arbeitgeber einen Feiertagszuschlag bezahlen. Am Freitag ist wieder ein normaler Arbeitstag.

Infos zum Feiertag: 16. August 1863  – ein hoher nationaler Feiertag in der Dominikanischen Republik

http://www.domreptotal.com/16-august-1863-ein-hoher-nationaler-feiertag-in-der-dominikanischen-republik/

Weitere Artikel

Translate »