
Zweifellos, mit mehr als 5 Millionen Besuchern im Jahr ist die Dominikanische Republik das führende Reiseziel in der Karibik. Obwohl der Inselnachbar Kuba größer ist, hier lagen die Besucherzahlen im Jahr 2014 noch deutlich unter 3 Millionen. Die „DomRep“, wie man das Land in der Umgangssprache kurz nennt, hat viel zu bieten, das Tourismusministerium sagt gar: Das Land hat Alles.
Wir möchten einmal 9 Orte nennen die man besucht haben sollte und die entweder zu den meist besuchten oder sehenswertesten Plätzen des Landes gehören.
PUNTA CANA

2/3 aller Besucher landen hier und viele bezeichnen diese Region, welche zur meistbesuchten der Karibik zählt und ein Top 10 Reiseziel in der Welt ist, als ein eigenes Land im Land. Hier wurde in den 80er Jahren begonnen eine perfekte Urlaubswelt aufzubauen. Das Unterhaltungsprogramm ist mehr als umfassend und man kann zu Wasser, Land und Luft hier seine Abenteuerlust ausleben, relaxen oder sich einfach nur pflegen lassen. Die Hotels bieten meist einen hohen Standard und Wellness und SPA gehört in den meisten Resorts dazu. Naturschönheiten wie das Hoyo Azul sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
PLAYA DORADA

Hier begann in den 80er Jahren der Massentourismus der Dominikanischen Republik, das sorgenfreie Alles Inklusive für Touristen boomte. Eine Anlage mit mehreren Hotels, einer Plaza und einem Robert-Trent-Jones Golfplatz bieten dem Urlauber viele Möglichkeiten, vor allem aber die Region Puerto Plata. Sie zählt zu den komplettesten Urlaubsdestinationen des Landes. Die einzige Seilbahn der Karibik bietet vom Hausberg, dem Isabel de Torres einen atemberaubenden Panorama-Blick, ob Rum- oder Zigarrenfabrikation, historische Museen wie Fortalezza oder Gregorio Luperon, das Bernsteinmuseum, 27 Wasserfälle…hier ist alles vorhanden, nebst einer fantastischen Show (Bravissimo), und der OCEAN WORLD, wo man nicht nur mit Delfinen schwimmen kann.
SANTO DOMINGO

Der Charme einer historischen Altstadt verbunden mit einer modernen Metropole der Neuzeit. Die Kolonialzone, ein UNESCO – Weltkulturerbe, ist ein Kontrast mit spanischer Architektur des 16. Jahrhunderts zu den Neuzeitbauten. Die erste Universität, die erste Kathedrale, die erste Straße der Neuen Welt und viele andere Superlativen gibt es zu entdecken. Wer nicht auf Museums-Hopping steht, der findet beim Shopping bestimmt etwas. In den modernen Plazas findet man weltbekannte Namen. Kultur, Kunst, Konsum – Santo Domingo bietet alles, nebst Botanischem Garten und Zoo.
LAGO ENRIQUILLO

Ein Muss für Naturliebhaber. Hier findet man Flora und Fauna im Überfluss, obwohl auf den ersten Blick der Salzsee einen anderen Eindruck vermittelt. Über 100 Arten in der Flora, 62 verschiedene Spezies bei den Vögeln, amerikanische Spitzmaulkrokodile und unzählige Leguane bieten Abwechslung. Hier zeigt sich die Dominikanische Republik von einer ganz besonderen Seite und man sollte ich die Zeit nehmen in einer typisch dominikanischen Herberge (z.B. in La Discubierta) zu übernachten.
NATIONALPARK OST

Der Nationalpark Ost ist bei der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet und ist das ideale tropische Habitat für viele Tiere. Delfine, Seekühe und Meeresschildkröten (4 Arten sind hier zu Hause) fühlen sich sichtlich wohl in einem der größten Seeparks der Karibik. 112 Vogelarten wurden hier registriert, darunter die seltene Paloma coronita. Fregattvögel, Nashornleguane und Mangroven bieten weitere Abwechslung aber die meisten Touristen besuchen hier die Insel Saona um das Karibik-Feeling pur zu genießen.
HALBINSEL SAMANÁ (+ Bucht von Samaná)

Die Bucht von Samaná ist vor allem in den ersten drei Monaten des Jahres gut besucht. In diesem Jahr werden wohl rund 50.000 Touristen das Spektakel gesehen haben was rund 3.000 Buckelwale bieten wenn sie sich in den warmen Gewässern der Bucht tummeln um ihre Kälber zu gebären und sich neu zu paaren. Der Naturschutzpark Los Haitises bietet nicht nur kristallklare Gewässer, hier findet man zahlreiche Spuren der Ureinwohner der Insel, den Tainos. Einzigartige Felsbildungen und eine üppige Vegetation sind Heimat für zahlreiche Tierarten.
Die Halbinsel Samaná bietet Traumstrände an der Atlantikküste welche denen an der Karibikküste in Nichts nachstehen. Der kleine Ort Las Galeras bietet nicht nur Traumstrände, beeindruckend sind hier auch die Nasenlöcher des Teufels. Las Terrenas hat im vergangenen Jahrzehnt eine große Wandlung vollzogen. Vom einstigen kleinen Fischerdorf ist man zu einem Ferienort mutiert der auf Luxus setzt, statt vieler AI-Resorts (wie in Punta Cana) gibt es hier eine Vielzahl von kleinen Pensionen, Ferienappartements, Ferienhäusern bis hin zu Prunk-Villen.
NATURPARK JARAGUA / Bahia de Las Anguillas

Eher der Geheimtipp, da diese Perle der Dominikanischen Republik sehr abgelegen vom Tourismus liegt. Das wird sich nun bald ändern, nach einem 17jährigen Streit vor Gericht sind die Eigentumsverhältnisse in der Region geklärt, der Staat hat die Rechte und es soll nun der Tourismus Einzug erhalten. Die Bahia de Las Aguilas kann man vom kleinen Fischerort La Cueva mit dem Boot erreichen, oder einem 4×4 Fahrzeug. Die Zufahrtsstraße ist, vor allem nach Regenfällen, in schlechtem Zustand. Die rund 8km lange Bucht der Adlerbucht wird vor allem von Meeresschildkröten besucht die hier ihre Eier ablegen. Vor allem die noch vorhandene Ruhe ist ein großes Plus dieses Strandes. Auch Cabo Rojo ist sehenswert (Bauxitmine) und die Bucht ist auch hier von einem weißen Puderzuckerstrand gesäumt.
LA ROMANA

Diese Region hat viel zu bieten und war schon häufig als Filmkulisse zu bewundern. Der luxuriöse Resort Casa de Campo ist mehrfach ausgezeichnet, vor allem wegen seiner Golfanlagen welche zu den Besten in der Welt gehören. Altos de Chavon, ein Künstlerdorf, nachgebaut im Stil des 16.Jahrunderts, ist eine weitere Sehenswürdigkeit und das Amphitheater ist Showbühne für Weltstars die hier gerne auftreten. Die Insel Catalina ist nicht nur ein Tauchrevier, auch beim Schnorcheln bekommt man hier eine tolle Unterwasserwelt zu sehen.
JARABACOA

Ein Ort, der so untypisch „karibisch“ ist und gerade deshalb seinen Reiz hat. Die Dominikanische Alpenwelt bietet nicht nur immergrüne Wälder, der größte Fluss des Landes (Yaque del Norte) ist Grundlage für die Rafting-Liebhaber. Bergwandern (erklimmen des höchsten Berges der Karibik, den Pico Duarte – 1.098 m), Mountain-Biking und Paragliding sind weitere Aktivitäten die man hier ausleben kann. Vor allem aber gibt es hier ein bemerkenswertes Klima, daher heißt es auch: Jarabacoa, die Stadt des ewigen Frühlings.