
Die Zahl der haitianischen Arbeitskräfte ist aufgrund der Rückführungsmaßnahmen der Generaldirektion für Migration nicht zurückgegangen.
Der Arbeitgeberverband der Dominikanischen Republik (Copardom) versicherte, dass die Zahl der haitianischen Arbeitskräfte in den verschiedenen Produktionssektoren des Landes nicht so hoch sei wie behauptet, sondern „viel geringer“.
Der Vizepräsident der Gewerkschaft, Eladio Uribe, erklärte, dass die Zahl der haitianischen Arbeitskräfte höher eingeschätzt werde als in Wirklichkeit und dass die Regierung über das Arbeitsministeriumeine Untersuchung durchführe, um die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte nach Unternehmen zu ermitteln.
„Die Realität sieht anders aus, und wir sind besorgt darüber, dass die Unternehmen nie kontaktiert wurden, um die tatsächliche Zahl der Arbeitnehmer zu ermitteln“, sagte er.
Obwohl er die genaue Zahl der haitianischen Arbeitnehmer in den Unternehmen, die zu Copardom gehören, nicht nannte , sagte Uribe, dass in der Zuckerindustrie schätzungsweise weniger als 14.000 Arbeitnehmer aus dem Nachbarland beschäftigt sind und dass die Reisbauern „gesagt haben“, dass es etwa 20.000 Migranten gibt.
Arbeitskräfte haben nicht abgenommen
Nach Angaben der Präsidentin von Copardom, Laura Peña Izquierdo, hat sich die Zahl der haitianischen Arbeitskräfte durch die von der Generaldirektion für Migration ergriffenen Maßnahmen zur Rückführung illegaler haitianischer Migranten nicht verringert.
Sie wies darauf hin, dass sich dies nicht ausgewirkt hat, weil es in den angeschlossenen Unternehmen keine illegalen haitianischen Arbeitskräfte gibt.
„Unsere Mitglieder haben keine Verluste aus diesem Grund gemeldet, weil wir immer wieder betont haben, dass unsere Mitglieder immer Arbeitskräfte einstellen, die sich legal im Land aufhalten, und wenn sie keine Papiere haben, helfen wir ihnen, diese zu bekommen“, sagte er.
In Bezug auf die Einwanderungsmaßnahme sagte Peña, Copardom unterstütze jede Maßnahme, die darauf abziele, die Einwanderungsgesetze einzuhalten und gleichzeitig die Menschenrechte zu respektieren.
„Wir unterstützen jede Maßnahme, die die Einhaltung der Einwanderungsgesetze des Landes unterstützt. Jedes Land ist souverän in der Anwendung der Einwanderungsgesetze unter Wahrung der Menschenrechte, in diesem Sinne unterstützen wir die Arbeit der Regierung, um sicherzustellen, dass die Einwanderungsgesetze eingehalten werden“, sagte er.
Nach dem jüngsten Bericht der Generaldirektion für Migration wurden in den ersten 17 Tagen des Oktobers 23.535 haitianische Migranten nach Haiti zurückgeführt“. (Quelle: ACENTO)