
Mit 394 Kreuzfahrtschiffen in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 konsolidiert sich die Dominikanische Republik weiter als bevorzugtes Reiseziel in der Region und übertrifft damit die jährlichen Zahlen der Vorjahre bei weitem.
Die Schiffe mit einer Kapazität von mehr als 6.000 Passagieren legen dank der von der derzeitigen Regierung geförderten strukturellen Verbesserungen erfolgreich in Häfen wie Cabo Rojo in Pedernales an, weshalb von den 394 Schiffen, die in diesem Jahr eingelaufen sind, allein 19 in Pedernales festgemacht haben.
Der Direktor der dominikanischen Hafenbehörde (Apordom), Jean Luis Rodriguez, erklärte, das Land sei auf dem besten Weg, in diesem Jahr die Marke von drei Millionen Kreuzfahrtpassagieren zu durchbrechen.
Er betonte auch, dass ein großer Teil der in diesem Zeitraum eingelaufenen Kreuzfahrtschiffe große Schiffe sind, darunter mehrere der Oasis-Klasse, der größten Kategorie der Welt.
„Jedes Mal, wenn ein Kreuzfahrtschiff in der Dominikanischen Republik ankommt, gibt jeder Kreuzfahrer durchschnittlich 100 Dollar aus. Wenn wir zum Beispiel von dem Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean sprechen, das mit mehr als 6.000 Menschen an Bord in Pedernales ankam, und wir schätzen, dass mindestens 2.000 von ihnen an Land gegangen sind, sprechen wir von fast 2 Millionen Dollar, die in der Provinz geblieben sind, in Form von direktem Konsum. Dies spiegelt sich in den Restaurants, den Reiseveranstaltern, den Taxifahrern, den Kunsthandwerkern wider… Menschen, die vorher keine wirtschaftliche Aktivität hatten und heute dank dieser Dynamik, die der Kreuzfahrttourismus mit sich gebracht hat, arbeiten“, sagte er.
Rodriguez hob die Leistung des Hafens von Cabo Rojo hervor, der kürzlich eines dieser Kreuzfahrtschiffe der Oasis-Klasse der Reederei Royal Caribbean in Empfang genommen hat. Das Schiff mit mehr als 7.000 Personen an Bord legte ohne Schwierigkeiten an und bestätigte damit die Leistungsfähigkeit dieses modernen Terminals.
„Vor drei Jahren gab es Zweifel an diesem Projekt, und heute haben wir einen Hafen, der gleichzeitig zwei Kreuzfahrtschiffe der Oasis-Klasse aufnehmen kann, was nur sehr wenige Ziele in der Karibik bieten können“, betonte er. (Quelle: Arecoa)