Santo Domingo.- Der Internationale Flughafen von Santo Domingo (AILA) erfreut sich steigernder Beliebtheit. Immer mehr internationale Fluggesellschaften bieten Flüge in die Hauptstadt der Dominikanischen Republik an. Entsprechend steigert sich nun die Zahl ankommender Passagiere, vor allem Touristen. Zu den Touristen zählt man auch Dominikaner welche im Ausland geboren wurden.
Den größten Zuwachs hat man an Touristen aus der Region Südamerika, der liegt jetzt bei 18%. Bei im Ausland lebenden Dominikanern haben sich die Arrivals aus Ländern wie Puerto Rico, Spanien, Panama und Venezuela ebenfalls deutlich erhöht. Hier handelt es sich nicht nur um Touristen, es kommen auch viele Rückkehrer. Aufgrund der wirtschaftlichen Krisen oder durch den Verlust des Arbeitsplatz sehen sich viele Dominikaner zur Rückweise genötigt.
Der Zuwachs an Flügen nach Santo Domingo hat auch aus anderen Destinationen zugenommen, so aus Mittelamerika, der Karibik und Europa. Mehr und mehr entwickelt sich Santo Domingo auch zu einem touristischen Zielgebiet. Insgesamt operieren am Flughafen AILA 24 internationale Fluggesellschaften, es gibt täglich zwischen 114-118 Flugoperationen.
In den vergangenen Wochen kam der Flughafen von Santo Domingo mehrfach ins Gerede. Die Röntgengeräte sind seit Wochen außer Betrieb, weder Gepäck noch Passagiere können durchleuchtet werden. Diesbezüglich gab die Flughafenverwaltung nun bekannt dass man in 14 Tagen mit der Ankunft neuer und moderner Röntgengeräte rechnet.