
PUERTO PLATA.- Die Erde bebte zweimal am Sonntagnachmittag in Puerto Plata
Zwei leichte Erdbeben der Stärke 4,0 und 4,2 erschütterten am Sonntag innerhalb weniger Minuten die Provinz Puerto Plata, wie aus vorläufigen Daten der seismischen Überwachungssysteme hervorgeht. Bislang wurden keine Schäden oder Verletzten gemeldet.
Das erste Beben ereignete sich um 15:49:41 Uhr (19:49:41 UTC –4 Stunden). Das Epizentrum lag 3,6 Kilometer westlich von Luperón an der Nordküste des Landes, mit einer Stärke von 4,2 und einer Tiefe von 22,8 Kilometern. Dies war das stärkere der beiden Ereignisse.
Zehn Minuten später, um 15:59:38 Uhr (19:59:38 UTC –4 Stunden), wurde ein zweites Beben der Stärke 4,0 registriert, dessen Epizentrum 6,2 Kilometer östlich von Villa Isabela, ebenfalls in Puerto Plata, in einer Tiefe von 13,1 Kilometern lag.
Beide Beben waren in mehreren Gemeinden im Norden leicht zu spüren, bisher wurden jedoch keine strukturellen Schäden oder betroffene Personen gemeldet.
Der seismische Korridor
Die Nordküste des Landes ist Teil eines aktiven seismischen Korridors, der mit lokalen Verwerfungen und der Interaktion der karibischen und nordamerikanischen Platten verbunden ist. Daher empfehlen die Behörden, die Präventionsprotokolle einzuhalten und die Schutzmaßnahmen für solche Ereignisse zu beachten. (DL)
Anmerkung der Redaktion: Erst Anfang September gab es eine Welle von 8 Beben in wenigen Tagen in der Region Ocoa und Bani, Las Calderas mit Stärken bis 4.6 auf der Richterskala. Bei leichten Beben spricht man bei einer Stärke von 4.0 – 5.0, diese sind leicht spürbar, Gegenstände können sich bewegen, aber strukturelle Schäden werden i.d.R. nicht gemeldet.