Dominikanische Republik: Einsturz in Bonao isolierte 80 Arbeiter in einem Stollen einer Mine

Arbeiter versammelten sich nach ihrer Rettung nach einem Einsturz in einer Mine in Cerro Maimón, Bonao

Santo Domingo. – Ein Erdrutsch führte am Dienstagnachmittag zur teilweisen Blockierung eines Stollens der Corporación Minera Dominicana (Cormidom) im Projekt Cerro de Maimón in Monseñor Nouel, wodurch 80 Arbeiter zunächst eingeschlossen waren, aber ohne Opfer oder Verletzte evakuiert werden konnten, teilte das Ministerium für Energie und Bergbau mit.

Die erste Gruppe verließ den Stollen um 15:21 Uhr und die letzte um 16:30 Uhr, teilte das Ministerium in einer Erklärung mit.

NOTFALLPLAN

Es wies darauf hin, dass das Unternehmen nach dem Vorfall sofort seinen Notfall- und Evakuierungsplan aktiviert habe, wie es in seinen Sicherheitsprotokollen festgelegt ist.

Die Behörden des Ministeriums für Energie und Bergbau, der Generaldirektion für Bergbau und des Notfallzentrums (COE) „wurden rechtzeitig benachrichtigt und stehen in enger Abstimmung mit dem Betreiberunternehmen“.

Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an der Stabilisierung des betroffenen Bereichs, bevor der normale Personen- und Geräteverkehr wieder aufgenommen wird.

Der Generaldirektor für Bergbau, Rolando Muñoz, begab sich zum Ort des Vorfalls, um eine technische Inspektion durchzuführen und den Bewertungs- und Überwachungsprozess zu begleiten.

ES WIRD EINE UMFASSENDE UNTERSUCHUNG GEBEN

Das Ministerium für Energie und Bergbau bekräftigte, dass nach Sicherstellung der Stabilität des Felsmassivs „eine umfassende Untersuchung durchgeführt wird, um die Ursachen des Vorfalls zu ermitteln und die erforderlichen Korrekturmaßnahmen festzulegen”.

Ebenso rief das Ministerium die Angehörigen der Arbeiter dazu auf, „Ruhe zu bewahren und Vertrauen in die Sicherheitsprotokolle zu haben, die sowohl vom Unternehmen als auch von den Regierungsbehörden angewendet werden”. (EFE)

Weitere Artikel

Translate »