
Santo Domingo. Ein Stromausfall beeinträchtigt den Betrieb des internationalen Flughafens Las Américas (AILA), dem wichtigsten Flughafen von Santo Domingo und dem zweitgrößten des Landes gemessen an der Zahl der Passagiere, teilte Aerodom, die Verwaltungsgesellschaft des Flughafens, am Sonntag mit.
Aerodrom gab an, dass ein Fehler in einem internen Verteiler für den Stromausfall verantwortlich ist, der den Flughafen beeinträchtigt, obwohl die Flüge dank der Notstromversorgung sowohl des Flugfeldes als auch des Kontrollturms weiterhin durchgeführt werden können.
Aufgrund des Stromausfalls teilte die Fluggesellschaft mit, dass „es nicht möglich ist, Passagiere im Terminal abzufertigen”.
Aus diesem Grund empfahl Aerodrom Passagieren mit geplanten Flügen, sich erst nach Wiederherstellung der Stromversorgung zum Flughafen zu begeben.
„Unsere Teams arbeiten weiterhin unermüdlich daran, die Stromversorgung wiederherzustellen”, erklärte das Unternehmen.
Zu dem Ausfall gab die Flughafenbehörde folgende Erklärung ab:
Als Regulierungs- und Aufsichtsbehörde des dominikanischen Flughafensystems teilen wir mit, dass wir eine Untersuchung eingeleitet und gleichzeitig einen offiziellen Bericht von Aeropuertos Dominicanos Siglo XXI (AERODOM) über die Ursachen angefordert haben, die am Sonntagmorgen zu einem Stromausfall am internationalen Flughafen José Francisco Peña Gómez (AILA) geführt haben.
AERODOM hat mitgeteilt, dass der Stromausfall auf einen Fehler in einem der internen Trennschalter zurückzuführen war und somit nichts mit der externen Stromversorgung zu tun hatte.
Aus betrieblichen Gründen verfügen Flughäfen über verschiedene Protokolle, die es ermöglichen, Störungen schnell zu erkennen und sofortige Alternativen zu aktivieren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Daher sind wir verpflichtet, eine Untersuchung zu beantragen, um den tatsächlichen Hergang der Ereignisse zu ermitteln.
Wir müssen außerdem feststellen, dass die Situation kein Risiko für Flugzeuge dargestellt hat und dass sowohl der Flugplatz als auch der Kontrollturm mit Backup-Systemen weiterbetrieben wurden, sodass Flüge weiterhin landen oder starten konnten. Andere Flugzeuge wurden zu alternativen Flughäfen umgeleitet, um die Abfertigung zu erleichtern, wie z. B.
den Einwanderungsprozess.
Es werden bereits alternative Maßnahmen ergriffen, um den normalen Betrieb des Terminals so schnell wie möglich wiederherzustellen. (AM)