
Santo Domingo.- Ein Team von Diario Libre lokalisierte die Säule, aber die Struktur war abgedeckt und wurde von Polizisten bewacht, die eine bessere Sicht behinderten.
In den sozialen Netzwerken wurde berichtet, dass eine der Säulen der Verlängerung der Linie 2-C der U-Bahn von Santo Domingo in Los Alcarrizos Mängel aufweist, sodass sich das Betonmaterial bereits bei Berührung mit den Händen löst und einige Stahlstangen zum Vorschein kommen.
Das Problem liegt laut der Anzeige am Sockel der Säule.
Um diese Anzeige zu überprüfen, in der der genaue Standort der Struktur nicht angegeben war, unternahm ein Team von Diario Libre am Dienstag eine Begehung, bei der jede Säule der genannten Linie, die sich noch im Bau befindet, überprüft wurde, bis die genannte Säule bei Kilometer 13 der Autobahn Duarte in der Nähe der Station mit dem Namen „27 de Febrero” gefunden wurde.
Als sie dort ankamen, konnten sie den Zustand der Säule nicht überprüfen, da sie vollständig mit Holz und Zinkblechen verkleidet war, was die Sicht von außen verhinderte.
Von Polizisten bewacht
Außerdem wurde das Gebiet von Polizeibeamten bewacht, die verhinderten, dass Fotos vom Inneren des Bauwerks gemacht wurden und dass man sich dem Bauwerk zu sehr näherte.
„Da ist sie, schau mal dort…“: Die Begeisterung eines Bürgers, als er einen Beweis für die U-Bahn von Los Alcarrizos erhascht

Das Bauprojekt
Die Linie 2-C der U-Bahn von Santo Domingo ist eine Erweiterung dieses Verkehrssystems, die den Kilometer 9 der Autobahn Duarte mit der Gemeinde Los Alcarrizos verbinden wird und eine Länge von 7,3 Kilometern hat.
Die fünf Stationen wurden nach bedeutenden Persönlichkeiten der dominikanischen Kultur und des Sports benannt: Pedro Martínez (Kilometer 9,5); Franklin Mieses Burgos (Autobahn Duarte, Ecke Avenida Monumental); 27 de Febrero (Kilometer 13); Freddy Gatón Arce (Kilometer 14) und Pablo Adón Guzmán (Einfahrt nach Los Alcarrizos).
„Was wir hier sehen, ist eine Karbonatisierung des Zements. Das Wasser dringt bereits in die Struktur ein, und wenn sie nicht rechtzeitig abgedichtet wird, wird die Korrosion letztendlich den Stahl und die Lebensdauer des Bauwerks beeinträchtigen“, erklärte Fernández Mañón während einer Besichtigung durch ein Team der Sendung El Informe con Alicia Ortega zusammen mit Korrosions- und Statikspezialisten.
Keine offizielle Stellungnahme
Bislang hat die Behörde für die Neuordnung des Verkehrswesens (Opret) keine offizielle Erklärung zu der Meldung über das Problem an der Säule abgegeben. (DL)