Dominikanische Republik: Buckelwale kurbelten Wirtschaft in Samaná an

Samaná.- Die Buckelwalbeobachtungssaison ist eine natürliche Touristenattraktion, die dank des Besuchs von ausländischen und einheimischen Touristen zur Wirtschaft der Küstengebiete von Samaná beiträgt.

In diesem Sinne besuchten bis zur ersten Märzwoche 21.000 Touristen das Marine Mammal Sanctuary.

„Die Beobachtung von Buckelwalen ist eine der Aktivitäten, die den Tourismus in der DR diversifizieren, eine direkte wirtschaftliche Dynamik in den Ortschaften erzeugen und positive Reaktionen rund um die Pflege der Umwelt hervorrufen“, sagte der Umweltminister Orlando Jorge Mera.

Er erklärte, dass das Schutzgebiet für Meeressäugetiere, Banco de La Plata und La Navidad in diesem Jahr 2021 21.000 Besucher aus der Dominikanischen Republik empfangen hat, eine Zahl, die die Schätzungen des Ministeriums für diese Saison übersteigt, aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen die Familien wegen des Coronavirus konfrontiert sind, so Red de Noticias.

Aus den Daten geht hervor, dass im letzten Jahr mit 71.261 Personen, davon 10.139 Dominikaner und 61.122 Ausländer, die meisten Besuche imn der Bucht von Samaná stattfanden. Dies zeigt, dass die Dominikaner ein wesentlicher Teil der Reaktivierung des Tourismus waren.

Jedes Jahr kommen rund 3.000 Wale an die Nordküste der Dominikanischen Republik, um sich in den warmen Gewässern des Atlantiks zu paaren. Dieses Ereignis tritt in der Zeit von Januar bis März auf, die offizielle Saison ist vom 15.1. – 15.3. jedes Jahr.

In Samaná macht man eine Bootsfahrt, um die Tiere aus der Ferne zu beobachten, während man in Puerto Plata wegen des flacheren Wassers schwimmen und näher an die Säugetiere herankommen kann, erklärt Jorge Mera.

Es wird daran erinnert, dass die Meere Nordamerikas sehr kalt sind, so dass die Buckelwale in die Karibik ziehen, die warme Gewässer hat, um ihren Überlebensprozess durchzuführen. Es wird geschätzt, dass zwischen 80 % und 85 % der gesamten Population der nordatlantischen Buckelwale in dominikanischen Gewässern geboren wurden.

Weitere Artikel

Translate »